Die Diözese Bozen-Brixen ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Trient, bis 1918 als Fürstbistum Brixen (Suffraganbistum) dem Erzbistum Salzburg zugehörig.

Die Bischöfe

Die angegebenen Jahreszahlen sind vor allem bis 1100 sehr unsicher, weil verlässliche Quellen fehlen.

Literatur

  • Rudolf Leeb u. a.: Geschichte des Christentums in Österreich. Von der Antike bis zur Gegenwart. Ueberreuter, Wien 2003, ISBN 978-3-8000-3914-2.
  • Johann Tröster: Studien zur Geschichte des Episkopates von Säben-Brixen im Mittelalter, ungedruckte phil. Dissertation, Wien 1948.
  • Josef Wodka: Kirche in Österreich. Wegweiser durch ihre Geschichte. Herder, Wien 1959.

Quellen

  • Ernst Friedrich Mooyer: Onomastikon chronographikon hierarchiae germanicae: Verzeichnisse der deutschen Bischöfe seit dem Jahre 800 nach Chr. Geb. nebst einem Anhange, die Würdenträger einiger Abteien und Ritterorden enthaltend. Selbstverlag, 1854, S. 19–20 (books.google.de). 
  • Oswald Redlich: Zur Geschichte der Bischöfe von Brixen vom 10. bis in das 12. Jahrhundert (907–1125). In: Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg. Band III/28, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck 1884, S. 1–52 (zobodat.at [PDF]).
  • Martin Bitschnau, Hannes Obermair: Tiroler Urkundenbuch, II. Abteilung: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals. Band 1: Bis zum Jahr 1140. Universitätsverlag Wagner, Innsbruck 2009, ISBN 978-3-7030-0469-8. 
  • Martin Bitschnau, Hannes Obermair: Tiroler Urkundenbuch, II. Abteilung: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals. Band 2: 1140–1200. Universitätsverlag Wagner, Innsbruck 2012, ISBN 978-3-7030-0485-8. 

Weblinks

  • Bischofsliste von Bozen-Brixen (italienisch)
  • Bernhard Peter: Photos schöner alter Wappen: Bischöfliches Zollhaus in Klausen, mit Abbildung und Beschreibung der Wappen zahlreicher Brixener Fürstbischöfe

Einzelnachweise


Die Bischofstadt Brixen

Bischof Muser weiht die Diözese BozenBrixen der Gottesmutter

Bischof von BozenBrixen

Brixen Südtirol

50 Jahre Diözese BozenBrixen