Afrika

  • Aksumitisches Reich
    • König: s. Aksumitisches Reich
  • Reich von Kusch
    • König: Tamelerdeamani (114–134)
  • Römisches Reich
    • Provincia Romana Aegyptus
      • Präfekt: Marcus Rutilius Lupus (113–117)

Asien

  • Charakene
    • König: Attambelos VII. (113–117)
  • China
    • Kaiser: Han Andi (106–125)
  • Iberien (Kartlien)
    • König: Amazasp I. (106–116)
  • Indien
    • Shatavahana
      • König: Gautamiputra Sātakarni (106–130)
  • Japan (Legendäre Kaiser)
    • Kaiser: Keikō (71–130)
  • Korea
    • Baekje
      • König: Giru (77–128)
    • Gaya
      • König: Suro (42–199?)
    • Silla
      • König: Jima Isageum (112–134)
  • Kuschana
    • König: Kanischka I. (100–126)
  • Osrhoene
    • König: Abgar VII. (109–116)
  • Partherreich
    • Schah (Großkönig): Pakoros II. (78–115)
    • Schah (Großkönig): Osroes I. (108–128)

Europa

  • Bosporanisches Reich
    • König: Sauromates I. (93/94–123/124)
  • Römisches Reich
    • Kaiser: Trajan (98–117)
      • Konsul: Lucius Vipstanus Messalla (115)
      • Konsul: Marcus Pedo Vergilianus (115)
      • Suffektkonsul: Lucius Iulius Frugi (115)
      • Suffektkonsul: Publius Iuventius Celsus (115)
      • Suffektkonsul: Marcus Pompeius Macrinus Neos Theophanes (115)
      • Suffektkonsul: Titus Vibius Varus (115)
    • Provincia Romana Britannia
      • Legat: Marcus Atilius Metilius Bradua (115–118)

Rang und QuartierListe der Königlich Preußischen Armee für 1891 von

Rang und QuartierListe der Königlich Preußischen Armee und des XIII

Liste weiblicher Staatsoberhäupter und Regierungschefs Wikiwand

Das sind die ältesten Staatsoberhäupter der Welt

Die derzeit ältesten Staatsoberhäupter der Welt